In Projekten der Zerspanungstechnik ist es der Normalfall, dass das Thema Spannmittel oder Spannwerkzeug eine ähnlich wichtige Rolle spielt, wie die Zerspanungsmaschine und das Zerspanungswerkzeug selbst. Ohne eine präzise Spannvorrichtung ist auch eine präzise Bearbeitung der Bauteile nicht möglich! Wo ist der Unterschied zur Messtechnik? Es gibt keinen! Gerade bei dem Messen von kleinen, defizilen Bauteilen kommt es auf eine „saubere“ Aufspannung an, die Präzision, Reproduzierbarkeit und Wiederholgenauigkeit der Messung garantiert und das sowohl im Bereich der optischen (2D) Messungen mit z.B. Auflicht oder Durchlicht, als auch in der 3D-Vermessung.
Dazu benötigen Sie ein Spannsystem, das auch feine Geometrien sicher aufnimmt, ohne das Bauteil zu beschädigen oder zu verformen. Gleichzeitig soll dieses Spannsystem ermöglichen, alle erforderlichen Messpunkte aufzunehmen; sei es mit den verschiedenen Lichtquellen der Multisensorik (Auflicht, Durchlicht, Koaxiallicht) oder mit einem taktilen Tastsystem (T P200 / SP25) die beispielsweise an den OGP Multisensor Geräten zum Einsatz kommen.
Mit dem Spannsystem NEW XS bietet unser Partner Witte genau diese Möglichkeit. New XS ist nach dem bewährten Baukastensystem aufgebaut und wurde speziell für optische Video-Messsysteme entwickelt. Gern zeigen wir Ihnen die Vorzüge von Witte Alufix AF16 auf unseren optischen Messsystemen!
In Projekten der Zerspanungstechnik ist es der Normalfall, dass das Thema Spannmittel oder Spannwerkzeug eine ähnlich wichtige Rolle spielt, wie die Zerspanungsmaschine und das Zerspanungswerkzeug selbst. Ohne eine präzise Spannvorrichtung ist auch eine präzise Bearbeitung der Bauteile nicht möglich! Wo ist der Unterschied zur Messtechnik? Es gibt keinen! Gerade bei dem Messen von kleinen, defizilen Bauteilen kommt es auf eine „saubere“ Aufspannung an, die Präzision, Reproduzierbarkeit und Wiederholgenauigkeit der Messung garantiert und das sowohl im Bereich der optischen (2D) Messungen mit z.B. Auflicht oder Durchlicht, als auch in der 3D-Vermessung.
Dazu benötigen Sie ein Spannsystem, das auch feine Geometrien sicher aufnimmt, ohne das Bauteil zu beschädigen oder zu verformen. Gleichzeitig soll dieses Spannsystem ermöglichen, alle erforderlichen Messpunkte aufzunehmen; sei es mit den verschiedenen Lichtquellen der Multisensorik (Auflicht, Durchlicht, Koaxiallicht) oder mit einem taktilen Tastsystem (T P200 / SP25) die beispielsweise an den OGP Multisensor Geräten zum Einsatz kommen.
Mit dem Spannsystem NEW XS bietet unser Partner Witte genau diese Möglichkeit. New XS ist nach dem bewährten Baukastensystem aufgebaut und wurde speziell für optische Video-Messsysteme entwickelt. Gern zeigen wir Ihnen die Vorzüge von Witte Alufix AF16 auf unseren optischen Messsystemen!
Für 3D Scanningsysteme (Streifenprojektion, Laserscanning, ….) bietet sich an, die bewährten Komponenten aus dem Alufix- System in der Ausführung „schwarz eloxiert“ zu verwenden. Der Vorteil besteht darin, dass die schwarzen Komponenten nahezu „unsichtbar“ für die optischen Scanningsyyteme sind – und somit kaum Nacharbeit bei der gescannten Punktewolke anfällt, um das Bauteil virtuell von der Vorrichtung zu trennen.
Sämtliche Komponenten von Witte sind in dieser schwarzen Eloxalschicht erhältlich; zu erkennen an der „-1“ Bezeichung der jeweiligen Artikelnummer.
Scanrahmen für Turbinenschaufeln; Targetpunkte aus Aluminium, (…..). Nahezu unbegrenzte Möglichkeiten bestehen auch hier für Aufgabenstellungen aus dem Bereich des optischen Digitalisierens.
Beratung und Vertrieb bei uns in Remscheid- wir finden die passende Lösung für Ihre Spannaufgabe!
Witte erweitert das Spektrum von Highend-Spannsystemen:
Mit TOPPOS hat Witte erneut bewiesen, wie viel Innovationskraft in diesem Traditionsunternehmen steckt. Schnell und kostengünstig zum Spannpunkt zu finden, das war das Ziel bei der Entwicklung von TOPPOS.
Mit einem Profilquerschnitt von 80 x 80 [mm] zielt dieses System auf Spannaufgaben für große Bauteile wie z.B. Seitenwände, Türen und Motorhauben. Bisher mussten oftmals Sonderbauteile konstruiert und speziell gefertigt werden, um komplexe Spannszenarien zu realisieren.
TOPPOS basiert auf Präzisionskomponenten, die über ein sehr einfaches Positionierelement im Raster verschoben werden können und so meist ohne Sonderbauteil zum Spannpunkt kommen.
Beratung & Support bei uns!
Zusammen mit Witte haben wir ein Einsteigerset vom System AF 25 erstellt:
Preis ab Lager zzgl. MwSt.